+ Update: 05.06.2025 +
                                                                                                                                    + Update: 05.06.2025 +

Familientag - 19.06.2025

Neue Besitzer unseres Wanderpokals im Dartfussball werden gesucht....

 

Am 19.06.25 ab 11:00 Uhr sind alle Mitglieder zum Familenfest der Sportfreunde auf der Sportanlage zu Puderbach eingeladen.

 

Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.

 

„Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ - Wir sind dabei

 

Hallo Sportfreunde!

 

Das Land Rheinland-Pfalz führt vom 1. April bis 30. September 2025 die Bewegungskampagne “Vereint in Bewegung - gemeinsam aktiv” auch im Kreis Neuwied durch. 

 

Niedrigschwellige Bewegungs- und Sportangebote werden in öffentlichen und vereinseigenen Sportanlagen und Bewegungsräumen angeboten. Diese richten sich an Untrainierte sowie an bereits sportlich aktive Menschen aller Altersgruppen und Lebenswelten.

 

Einfach auf diesen Link klicken und mitmachen......

 

Wir freuen uns auf euch......

Nordic Walking

 

Gemeinsam aktiv

 

Im Rahmen der Aktion „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ 

 

bieten die Sportfreunde 09 Puderbach 

kostenfreie Nordic Walking Einheiten zum Start in ein 

permanentes Nordic Walking Angebot (Nordic Walking Treff) an.

 

 

 

Egal ob Nordic Walking Einsteiger, Wiedereinsteiger oder Profi, 

alle sind herzlich willkommen, um gemeinsam sportlich aktiv zu werden.

 

Neben Tipps und Übungen zu einer optimalen Nordic Walking Technik 

steht die Freude an der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

 

Termine:

05.06.2025 18:30 – 20:00 Uhr (Donnerstag)

26.06.2025 18:30 – 20:00 Uhr (Donnerstag)

03.07.2025 18:30 – 20:00 Uhr (Donnerstag)

 

31.05.2025 15:00 – 16:30 Uhr (Samstag)

07.06.2025 15:00 – 16:30 Uhr (Samstag)

14.06.2025 15:00 – 16:30 Uhr (Samstag)

 

Treffpunkt:

Wir treffen uns in Steimel am Parkplatz Lindenallee (Metzgerei Born).

Volleyballwanderung am 22.03.2025

 

 

Nach längerer Pause fand endlich wieder eine Wanderung der Abteilung Volleyball statt. Bei optimalem Wetter startete eine kleine Gruppe am Industriegebiet Willroth.

 

 

Nach kurzer Zeit ging es dann über Stock und Stein Richtung Linkenbach zum ersten geplanten Zwischenstopp um sich zu stärken.

 

Dort kam man allerdings mit Verspätung an, da man sich vorab schon bei zwei kleineren Pausen mit Getränken "gestärkt" hatte.

 

 

Für die erste Zwischenmahlzeit und echten Stärkung des Tages, kehrten wir bei unserem Mitspieler Klaus ein.

 

Dort wartete schon ein gedeckter Tisch mit Fingerfood auf uns.

 

Gestärkt ging es dann Richtung Puderbach. Auf dem Weg dorthin war dann noch eine kurze Pause bei einer mobilen Versorgungstation eingeplant, da die Vorräte aufgefüllt werden mussten.

 

Gut gelaunt nahmen wir dann das letzte Teilstück in Angriff.

 

Ziel war zum Abschluss des Abends die Gaststätte "Heydorsch" in Puderbach.

 

Dort klang der Abend bei gutem Essen und Trinken aus.

 

Schön war es!!!

Wasserschaden - 2025

Liebe Sportsfreunde,

 

die Turnhalle an der Grundschule Puderbach steht nach kurzer Sperrung wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Die Nutzung der Turnhalle ist allerdings mit kleineren Einschränkungen verbunden.

 

Der Geräteraum steht nicht zur Verfügung, sodass nicht alle Gerätschaften in der Turnhalle genutzt werden können. Die Geräte die zur Nutzung bereitstehen, werden in der Turnhalle platziert. Daraus resultierend, steht leider nicht die volle Hallengröße für den Sport zur Verfügung.

 

Der Vorstand

Schwimmlernkurs

 

 

Hallo Sportfreunde!

 

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für euch alle relevanten Informationen für die Schwimmkurse unserer Kleinsten online gestellt.

 

Einfach auf diesen Link klicken.

 

 

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Volkstrauertag - 2024

 

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

 

Auch in diesem Jahr  fand die gemeinsame Kranzniederlegung  der Sportfreunde Puderbach und der Feuerwehr Puderbach an der Gedenktafel der Leichenhalle in Puderbach statt.         

 

An diesem stillen Feiertag ist es aktueller denn je, an die vielen Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Reha-Sport - 2024

 

Nach über zehn Jahren beendet Nicole Scheyer ihre Tätigkeit als Übungsleiterin bei den Sportfreunden.

 

Nicole war im Verein die Spezialistin rund um das Thema REHA Sport und Bodyforming.

 

 

Mit ihrem Know How hat sie viele Menschen motiviert und an sportlicher Aktivität teilhaben lassen. Auch Corona konnte sie nicht zum Stillstand zwingen. Digital hatte man sich hier neu erfunden und so konnte das wichtige gesundheitsfördernde Programm auch weiterhin angeboten werden. 

 

Wir bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit, ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft!

 

Sportlich geht es zukünftig im REHA Sport bei den Sportfreunden mit einem neuen Gesicht und einem etwas anderen Gruppenangebot weiter!

Strong Viking Hindernislauf - 2024

"Einige Athleten des Kettlebell-Teams der Sportfreunde, haben beim  "Strong Viking Hindernislauf 2024" in Wächtersbach teilgenommen und sich mit Mut und Spass auf eine Laufstrecke von 13 km mit 35 Hindernissen begeben. Trotz widrigen Wetterverhältnissen wurde  die anspruchsvolle Strecke von allen Teilnehmenden als Team erfolgreich absolviert."

 

Herzlichen Glückwunsch!

Familientag - 2024

 

Neue Besitzer des Wanderpokals wurden gefunden....

 

Der letztjährige Gewinner konnte den Pokal nicht verteidigen und wurde diesmal in einer spannenden Challenge im Halbfinale ausgeschaltet.

 

Durch einen neuen Turniermodus hatte man trotz Niederlage in der ersten Runde noch die Möglichkeit auf den Pokalsieg.

 

So verlor der Titelverteidiger bereits in der ersten Runde und musste sich über die "Trostrunde" bis ins Halbfinale kämpfen. 

 

Dort war aber Schluss mit Lustig.......

 

Der Wettergott hatte 

ein Einsehen und bis 

auf einen kurzen 

Schauer blieben alle Beteiligten trocken.

 

Für das leibliche Wohl war immer gesorgt. 

Es gab Leckeres vom Grill und durch Essensspenden war für jeden was dabei.

 

Die Kleinen konnten sich auf der Hüpfburg austoben und ansonsten stand der gesamte Sportplatz zum Toben zur Verfügung.

 

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Bis zum nächsten Jahr!

Öffnung Hallenbad

 

Öffnung des Puderbacher

Hallenbades für Vereinsmitglieder

 

Trainingsgruppen für Kinder/Jugendliche:

Montags:   17:00 – 18:00 Uhr

Mittwochs: 17:00 – 18:00 Uhr und 18:00 – 19:30 Uhr

Samstags:  10:00 – 11:00 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr

 

Einlass: immer 15 Minuten vor Stundenbeginn

 

Neue Schwimmer/-innen im Alter 8 – 16 Jahren die Wettkämpfe schwimmen möchten, sind in den o.g. Stunden willkommen. Schwimmabzeichen "Bronze" sollte vorhanden sein, kann aber auch bei uns erworben werden.

 

Für Fragen per E-Mail: - hier klicken -

 

Mittwochs, in der Zeit von 19.30 – 21.00 Uhr bieten wir

für alle Mitglieder „Schwimmen für Jedermann“ in der Zeit  an.

Rhl-Pfalz-Meisterschaften Neuwied

Am 15. und 16. Juli  2023 nahmen die Sportfreunde 09  Puderbach  an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen teil.

Mit  Ralf Wunder (AK 45 ) und Wiroj Klein (AK 30 ) waren 2 erfahrene Schwimmer am Start.

Wiroj Klein erreichte über 100 m Freistil den Silberrang und über 50 m Rücken wurde es die Bronzemedaille.  Ralf Wunder konnte bei  allen 4 Starts über 50 m , 100 m, 200 m und  400 m Freistil zur Goldmedaille  schwimmen.  

 

Auf dem Foto: von links

Wiroj Klein, Trainer Klaus-Günter Schuh, Ralf Wunder

Beitragsanpassung für 2020

Hiermit möchte der Vorstand der Sportfreunde 09 Puderbach e.V. darauf aufmerksam machen, dass während der letzten Jahreshauptversammlung am 27.04.2019 seitens der Mitglieder beschlossen wurde, den Beitrag im Jahre 2020 anzuheben.

 

Eine Beitragserhöhung oder- anpassung ist eine recht unbequeme und unangenehme Aufgabe für unseren Vorstand. 

 

Sie ist jedoch unumgänglich, wenn wir weiterhin Zuschüsse für unseren Verein erhalten wollen. Voraussetzung für die Förderfähigkeit ist unter anderem, dass die Vereine die Mindestmitgliedsbeiträge gem. dem Beschluss des Landessportbundes Rheinland-Pfalz aus dem Juni 2016 erheben.

 

Die neue Beitragsstruktur gestaltet sich wie folgt: 

- Passivbeitrag          5 Euro/Monat

- Jugendliche            6 Euro/Monat

- Erwachsene            6 Euro/Monat

- Familienbeitrag      18 Euro/Monat (2 Erw./1 Kind, jedes weitere Kind inkl.)

 

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand

Druckversion | Sitemap
© Sportfreunde 09 Puderbach e.V.