Atem ist Leben,
dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich.
In den kommenden Wochen begleiten wir euch mit einer Serie von einfachen Übungen und Tipps aus dem Bereich Atemgymnastik und Atemtraining. Die Übungen eignen sich sowohl als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer.
Jeder kann aktiv seine Lungenfunktion verbessern und die Atemhilfsmuskulatur - (Bauch,- Brustkorb,-Rumpfmuskeln, Brust,- Hals,- Schulter,- Rückenmuskulatur, Zwerchfell) mobilisieren und stärken.
Grundübung der Atemgymnastik
Ausgangsposition:
Liegend oder sitzend.
Liegt entspannt, mit angestellten Beinen. Konzentriert euch ganz auf die Atmung. Versucht zu erspüren, wo in eurem Körper die Atembewegung wahrnehmbar ist.
Beobachtet:
Legt nun die Hände auf die verschiedenen Bereiche des Körpers.
Weiter geht's mit Teil 1.........